- Erkenbert
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »ausgezeichnet« und »glänzend«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Erkenbert — ist der Name folgender Personen: Erkenbert von Homburg († 1128), von 1107 bis 1128 Abt von Corvey Erkenbert von Frankenthal (1079 1132), Gründer des Stifts St. Maria Magdalena in Frankenthal (Pfalz) Siehe auch: Erkenbert Ruine, Rest der… … Deutsch Wikipedia
Erkenbert von Homburg — († 1128) war von 1107 bis 1128 Abt von Corvey. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern stand er auf kaiserlicher Seite. Er hat die Verwaltung des Klosters verbessert, die Besitzungen vermehrt und das Kloster zu einer neuen Blüte geführt. Leben… … Deutsch Wikipedia
Erkenbert von Frankenthal — Der Selige Erkenbert mit einem Modell der Frankenthaler Stiftskirche, Gemälde um 1650 … Deutsch Wikipedia
Erkenbert-Ruine — Westfassade Nordwand des Seitenschiffs (links) … Deutsch Wikipedia
Frankenthal in der Pfalz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erkenbertruine — Westfassade Nordwand des Seitenschiffs (links) und Westfassade Die Erkenbert Ruine ist der Rest der ehemaligen Stiftskirche … Deutsch Wikipedia
Corvey — Territorium im Heiligen Römischen Reich Corvey Wappen … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Tannroda — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Gesicherte Daten sind urkundlich genannt, Geburts und Sterbedaten og … Deutsch Wikipedia
Frankenthal (Pfalz) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… … Deutsch Wikipedia